Stauden

Adenophora 'Gaudi Violet'bot. Name Becherglocke /Schellenblumedt. Name

Beschreibung
  • Die, den Glockenblumen ähnelnden Blüten, sitzen dicht gedrängt an lockeren Rispen. Entfernt man diese nach der Blüte zeitnah, bilden sich neue und man verlängert dadurch die Blütezeit. Nach der Blüte ist ein Rückschnitt sinnvoll. Die Pflanze treibt erneut durch und man verhindert eine Selbstaussaat.
  • Über Ausläufer bildet die Schellenblume mit der Zeit einen dichten Teppich.
  • Die Pflanzen finden ihre Verwendung in naturnahe Gärten, gerne auch als Lückenfüller zwischen große Funkien oder in Kombination mit der Waldaster, der Herbst-Anemone oder der Waldrebe. Aber auch an einem sonnigen Standort, sofern dieser nicht zu trocken ist, lässt sie sich wunderbar verwenden.

Alle Stauden

Grundfarbe
lila
Blütenfarbe
lilblau
Blütezeit
Juli
August
Standort
Sonne-Halbschatten