Beschreibung
- Dieser Frauenmantel ist zierlicher und zugleich kompakter als die weit verbreitete Alchemilla mollis.
- Nach einem Regenguss bleibt das Laub weder liegen, noch fällt die Pflanze im Alter auseinander.
- Anders als bei der A. mollis ist die Blattoberseite glatt und die Unterseite behaart. Darum ist tauch der Name „kahler Frauenmantel" gebräuchlich.
- Nach der Blüte muss die Pflanze handbreit zurückgeschnitten werden. Nur dann bilden sich wieder neue kompakte Horste.
- Aufgrund der Wuchseigenschaft eignen sich die Pflanzen wunderbar als Wegbegrenzung und in Kombination mit Salbei und Storchschnabel. Im lichten Schatten können auch blaublättrige Funkien als Pflanzpartner gewählt werden.
Bilder
Grundfarbe
gelb
Blütenfarbe
gelb
Blütezeit
Juni
Juli
September
Standort
Sonne-Halbschatten
Höhe von-bis
20-30