Beschreibung
- Das stahlblaue Laub bildet einen dichten Horst und hängt leicht bogig über. Im Sommer bilden sich lange schmale Ähren.
- Diese Art bildet keine Ausläufer im Gegensatz zum einheimischen Strandhafer, der aus diesem Grund auch für die Dünenbefestigung verwendet wird.
- Natürlich mag der Standhafer einen sandigen, nährstoffarmen Boden, kommt jedoch auch mit einem normalen, durchlässigen Boden zurecht. Je nährstoffreicher, desto weniger standfest ist das Gras dann allerdings.
- Besonders gut lässt sich der Strandhafer in Kiesgärten, kombiniert mit Duftnesseln, Prachtkerzen und Meerkohl pflanzen.
Bilder
Grundfarbe
grau
Blütenfarbe
grauweiß
Blütezeit
August
September
Oktober
Standort
Sonne
Höhe von-bis
100-130