Beschreibung
- Diese äußerst standfeste Sorte wächst sehr kompakt.
- Die fliederfarbenen, auch bei schlechtem Wetter geöffneten Sternblüten, bilden sich reichlich kurz über dem Laub.
- Bergastern benötigen einen durchlässigen, nährstoffarmen Boden in voller Sonne. Beachtet man die Standortansprüche, hat man mit dieser Sorte eine vitale und blütenreiche, langlebige Pflanze, die sich wunderbar mit Bergminze, Polster-Dost und Thymian, dem kleinen Schleierkraut und dem Tautropfengras kombinieren lässt.
Bilder
Grundfarbe
blau
Blütenfarbe
blau
Blütezeit
Juli
August
September
Oktober
Standort
Sonne
Höhe von-bis
45-55