Beschreibung
- Während die reine Art sich rasch durch Ausläufer ausbreitet, bleibt diese Sorte horstig wachsend und breitet sich nur mäßig aus.
- Die rosa- bis fliederfarbenen Blütenblätter mit dunkel getönten Spitzen bilden einen schönen Kontrast zu den, ins rötlich überlaufenden Stängeln.
- Die Pflanzen vertragen auch mal trockene Perioden, benötigen jedoch einen relativ nährstoffreichen, locker- humosen Boden an einem sonnigen bis lichtschattigen Standort.
- Sie lassen sich wunderbar mit Schleierkraut, Bartiris, kleinblütigen Taglilien und Katzenminze kombinieren.
Bilder
Grundfarbe
rosa
Blütenfarbe
rosa
Blütezeit
Juni
Juli
August
Standort
Sonne