Beschreibung
- Auch bei dieser Sorte bilden sich die glockenförmigen Blüten an langen, kräftigen Stängeln.
- Diese Art braucht einen nährstoffreichen, frischen Boden und ist daher ein wunderbarer Partner für Rosen.
- Ein kräftiger Rückschnitt nach der ersten Blüte, lässt die Sorte remontieren und dies oft bis in der Herbst hinein.
- Nicht nur Rosen, sondern auch im Herbst blühende Astern, hohe Storchschnabel-Arten, Wiesenraute und Phlox, die Waldrebe, Farne und Funkien sind ebenfalls ein idealer Partner.
- Die lactiflora Arten vertragen auch lichten Schatten und können wunderbar an der Gehölzrand gepflanzt werden, sofern die Bodenbedingungen passen.
Bilder
Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
hellviolett
Blütezeit
Juni
Juli
August
Standort
Sonne-Halbschatten
Höhe von-bis
60-80