Beschreibung
- Auffallend große, hängende Glocken bilden sich zahlreich über dem Laub. Die Pflanze breitet sich zwar aus, macht jedoch, im Gegensatz zu den anderen Punctata-Hybriden, weniger Ausläufer. Die Masse an Blüten und der dichte Wuchs dieser Glockenblume, lässt sie schon von Weitem erkennen. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite, wenn auch weiniger üppig ausfallende Blüte im Herbst.
- Da die Blüten steril sind ist ein Aussamen nicht zu befürchten.
- Die Pflanze braucht einen frischen und nährstoffreichen Boden.
Bilder
Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
dunkelviolett
Blütezeit
Juni
Juli
August
September
Standort
Sonne-Halbschatten