Beschreibung
- Die leicht gegabelten Blattspitzen und die blauen Blüten deuten darauf hin, dass es sich hierbei um eine Kreuzung aus bifida und caerulea handelt.
- Diese Hybride ist robust und wüchsig und wird schnell genau so hoch wie breit.
- Die in Asien beheimatete Gattung ist eng mit den Hortensien verwandt und wird daher auch als Scheinhortensie bezeichnet.
- Sie passt mit ihrem auffallend derben Laub wunderbar zu Funkien, Farnen und Gräsern.
- Sie mag einen nicht zu warmen, windgeschützten Standort in einem lehmig, humosen, frischen Boden.
- Im Vordergrund gepflanzt, kombiniert mit dem Japangras, verfehlt sie nicht ihre Wirkung.
Bilder
Grundfarbe
blau
Blütenfarbe
lilablau
Blütezeit
Juli
August
Standort
Halbschatten