Stauden

Dipsacus fullonum bot. Name Wilde Kardedt. Name

Beschreibung
  • Die wilde Karde ist bei uns heimisch und fühlt sich an nährstoffarmen, sonnig und trockenen Standorten am wohlsten.
  • Die Pflanze wird irrtümlich den Disteln zugeordnet, jedoch haben sie eine eigene Familie und zwar der Dipsacaceae.
  • Der prächtige ausladende Wuchs und die auffällige Blüte machen die Pflanze in einem Wildstaudenbeet zum Hingucker.
  • Die Pflanze bildet im zweiten Jahr ihre Blüte und stirbt dann ab. Allerdings erhält sie sich durch eine zuverlässige Selbstaussaat.
  • Nicht nur Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten wissen den Nektar zu schätzen. Auch Vögel picken den Samen im Winter aus den getrockneten Kapseln.

Alle Stauden

Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
hellviolett
Blütezeit
August
Standort
Sonne
Höhe von-bis
100-150