Beschreibung
- Der Natternkopf bildet im ersten Jahr dichte Rosetten, aus denen im zweiten Jahr sich lange, eindrucksvolle Kerzen schieben.
- Da die Pflanze ein ausgesprochener Tiefwurzler ist, kommt sie wunderbar mit trockenen Standorten zurecht. An zusagender Stelle samt sie sich breitwillig aus und sichert somit ihren Fortbestand.
Bilder
Grundfarbe
rot
Blütenfarbe
rosarot
Blütezeit
Juni
Juli
August
September
Standort
Sonne