Beschreibung
- Diese dekorative Staude ist das Pendant zu dem grünblättrigen Staudenfenchel. Sie braucht einen humosen und nährstoffreichen Boden und wird gerne in naturnahe Pflanzungen als Blattschmuckstaude eingesetzt. Durch den filigranen und transparenten Wuchs lockert sie Pflanzungen auf, ohne dabei die Sicht zu versperren.
- In der Küche wird das Laub mit dem süßen, anisartigen Geschmack, frisch geerntet und klein geschnitten zum Würzen von Kräuterbutter, Quark, Salaten, Soßen und Fisch genutzt. Das Laub und der würzig duftende Samen wirkt Aufgebrüht als Tee wärmend und lindert Halsentzündungen und Blähungen.
Bilder
Grundfarbe
gelb
Blütenfarbe
gelb
Blütezeit
Juli
August
September
Standort
Sonne
Höhe von-bis
80-100