Stauden

Geranium wlassovianum 'Fay Anna'bot. Name Sibirischer Storchschnabeldt. Name

Beschreibung
  • Anfangs unterscheidet sich diese Sorte nicht viel von den anderen des sibirischen Storchschnabels.
  • Die unspektakuläre Blüte, violettrosa mit einer weißen Mitte und dunkel geadert, steht deutlich über dem Laub.
  • Ab dem Hochsommer beginnt sich dann jedoch das Laub langsam zu färben. So wechseln die teilweise braunen und dunkelgrünen Blätter in ein leuchtendes Orange. Dabei bleibt der Blattrand hellgrün. Bis zum Herbst hat die Pflanze ihr Laub komplett in ein Orange-Rot gewechselt und fällt schon von Weitem auf.
  • Gemeinsam mit Funkien, Farne, Elfenblumen oder Liriope, in einem humosen, frischen, auf keinen Fall zu trockenen Standort, findet der sibirische Storchschnabel seine Verwendung.

Alle Stauden

Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
violettrosa
Blütezeit
Juni
Juli
August
September
Standort
Sonne
Höhe von-bis
15-30