Beschreibung
- Diese niederländische Sorte ist aus einem Sämling der Sorte 'Loysder Wieck' entstanden. Auch hier rollen sich die Blütenblätter seitlich nach oben. Dabei tritt die Zweifarbigkeit deutlich hervor. Oberseits sind die Blüten warmgelb, unterseits orangerot.
- DIe Sorte wurde von der Staudensichtung mit einem "Ausgezeichnet" bewertet.
- Die Sonnenbraut mag einen nährstoffreichen und nicht zu trockenen Boden und gilt als ausgezeichnete Bienenweidepflanze.
- Kürzt man Ende Mai, Anfang Juni die Triebspitzen bei den hohen Sorten, so verlängert man die Blütezeit und erhöht die Standfestigkeit.
- In der Staudenrabatten lassen sie sich wunderbar mit Vernonia, Persicaria, Eupatorium und Gräsern kombinieren.
Bilder
Grundfarbe
gelb
Blütenfarbe
gelborange
Blütezeit
Juli
August
September
Standort
Sonne