Beschreibung
- Diese Schwertlilie hat kleine, tiefgelbe, duftende Blüten.
- Sie mag es sonnig und trocken in einem normalen, gerne auch sandigen bis lehmigen Boden.
- Ist der Standort zu feucht, kann es zu Fäule kommen.
- Beim Pflanzen muss darauf geachtet werden, dass die Rhizome ⅓ aus der Erde schauen. In der Regel bis zum Blattansatz.
- Nach der Blüte werden diese entfernt, das Laub bleibt jedoch stehen.
- Schwertlilien passen wunderbar mit anderen graulaubigen Stauden wie der Katzenminze, Lavendel, Salbei oder dem Heiligenkraut zusammen. Man muss jedoch darauf achten, dass die Rhizome nicht gänzlich verdeckt werden.