Stauden

Leycesteria formosabot. Name Karamelstrauchdt. Name

Beschreibung
  • Dieser Halbstrauch stammt ursprünglich aus dem Himalaja. Im Winter friert er in der Regel zurück, treibt jedoch zuverlässig im Frühjahr wieder aus und entwickelt schnell einen dicht belaubten Busch.
  • Ab Juli bilden sich große, nach unten hängende, purpurrote Blütenähren mit vielen kleinen Einzelblüten, die später in ein Weiß übergehen.
  • Die anfangs dunkelroten Beeren verfärben sich, je reifer sie werden, in ein Violettschwarz. Der bittere Geschmack erinnert tatsächlich leicht an Karamell.
  • Im Beet lässt die Pflanze sich wunderbar mit flach wachsenden Stauden unterpflanzen. Am besten wirkt sie in Einzelstellung, kann jedoch auch mit Bistorta und Echinacea kombiniert werden.
  • Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen.

Alle Stauden

Grundfarbe
rot
Blütenfarbe
rotweiß
Blütezeit
Juli
August
September
Standort
Sonne-Halbschatten
Höhe von-bis
120-150