Beschreibung
- Kräftig violett-rosafarbene Blüten mit dunkelgetönten Hochblättern und eine gute Mehltauresistenz machen diese Sorte interessant.
- Diese Monarde kommt auch mit einem trockenen Standort zurecht. Sie lässt sich wunderbar mit Phlox amplifolia Sorten, Echinacea, Panicum, Lythrum und Geranium kombinieren.
- Monarden mögen einen nährstoffreichen, nicht zu trockenen Boden. Da sie kurze Ausläufer machen, sollte man alle 3-4 Jahre teilen und neu pflanzen. Man verhindert so ein Ausbreiten und Verkahlen.
- Wie alle Monarden gehört auch diese zu den Insektenweidepflanzen.
Bilder
Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
hellviolett
Blütezeit
Juli
August
Standort
Sonne
Höhe von-bis
60-70