Beschreibung
- Die langen silbrigen Blütengrannen bilden sich kurz über dem haarfeinen Gras und hängen weit über. Schon bei leichtem Wind bewegen sich die Halme und Blüten hin und her.
- Das Gras braucht einen durchlässigen, am besten sandigen Boden, in dem sich keine Staunässe bilden kann.
- in Gruppen gepflanzt und kombiniert mit Präriestauden, wie Echinacea, Agastache, Amsonia, Boltonia, etc. verfehlen sie nicht ihre Wirkung.
- Im Frühjahr reicht es wenn die alten abgestorbenen Grashalme „ausgekämmt" werden.
- Möchte man ein starkes aussamen verhindern empfiehlt es sich die Blütengrannen vor der Reife zu entfernen.
Bilder
Grundfarbe
creme
Blütenfarbe
silber
Blütezeit
Juli
August
Standort
Sonne
Höhe von-bis
30-50