Beschreibung
- Diese Karl Foerster Sorte von 1962 gilt immer noch als eine der besten dunkelviolett blühenden Flammblumen.
- Trotz ihrer Höhe ist die Sorte standfest, vital und verströmt zudem einen wunderbar zarten Duft.
- Am besten eignet sich ein absonniger Standort, da es bei zu viel Sonne zu hellen Verfärbungen auf den empfindlichen Blütenblätter kommt.
- Die kräftige Blütenfarbe lässt sich wunderbar mit weiß blühendem Phlox, weißen Sterndolden und der Dreiblattspiere unterstreichen.
Bilder
Grundfarbe
violett
Blütenfarbe
purpurviolett
Blütezeit
Juli
August
Standort
Sonne-Halbschatten
Höhe von-bis
80-100