Beschreibung
- Diese Sorte gilt als besonders Frosthart und überlebt auch Temperaturen von bis zu -20°C. Ansonsten liebt Rosmarin warme, trockene und nährstoffarme Boden an einem windgeschützten Platz, damit er im Winter weniger unter Kahlfrost leidet.
- Das Laub ist vielseitig einsetzbar. So kann man ganze Zweige während des Bratvorgangs mit in den Topf geben, das Laub gibt sein Aroma ab und vor dem Servieren wird der Zweig wieder entfernt. Die Nadeln können aber auch abgestreift verwendet werden. Rosmarin wird in der Küche immer mit gegart. Er passt wunderbar zu italienischen Gerichten, wie Tomatensuppen, Oliven, ...Im Ofen auf Kartoffeln mit Olivenöl entfaltet er sein ganzes herbes, leicht harziges Aroma.
Bilder
Grundfarbe
blau
Blütenfarbe
hellblau
Blütezeit
Mai
Juni
Standort
Sonne
Höhe von-bis
50-100