Beschreibung
- Schöne sattgelbe Blüten stehen hoch über dem aromatisch duftendem, silbrig glänzendem Laub, das eine mediterrane Note ausstrahlt.
- Das Heiligenkraut mag warme Standorte in einem durchlässigen und nährstoffarmen Boden.
- Eine Pflanzung im Frühjahr oder Frühsommer wird empfohlen, damit die Pflanze sich bis zum Winter etablieren kann. Das wintergrüne Laub muss vor Kahlfrost mit Vlies oder Tannenreisig geschützt werden.
- Die Pflanze ist ein wunderbarer Rosenbegleiter und passt sehr gut zu anderen graulaubigen Stauden mit ähnlichen Standortansprüchen wie der Salbei und Lavendel.
Bilder
Grundfarbe
gelb
Blütenfarbe
gelb
Blütezeit
Juli
August
Standort
Sonne
Höhe von-bis
30-50