Stauden

Selinum wallichianum bot. Name Kaschmirdolde Himalajasigeldt. Name

Beschreibung
  • Rötlich angehauchte Stängel mit großen Dolden stehen über dem hellgrünen, farnartigen Laub. Die Blüte besteht aus vielen kleinen Dolden, die zusammen eine bis zu 20 cm große Dolde bilden. Auf Insekten wirkt sie wie ein Magnet. Bis zum Herbst bilden sich immer wieder neue Blüten. Nach dem Abblühen verlieren sie nichts an ihrer Attraktivität und geben dem Garten auch im Winter ein Gesicht.
  • Sie passt sehr gut in naturnahe Pflanzungen. In Gruppen, mit ausreichend Abstand zu Pennisetum, Eupatorium, Persicaria 'Inverleith', Molinia,...
  • Die im Himalaja beheimatete Pflanze braucht einen frischen und durchlässigen Boden und ist völlig winterhart.

Alle Stauden

Grundfarbe
weiß
Blütenfarbe
weiß
Blütezeit
Juli
August
September
Standort
Sonne-Halbschatten