Beschreibung
- Das fein gefiederte Laub bildet einen dichten graugrünen Horst, aus dem sich im Sommer die Blütendolden schieben. Diese schweben bis zu 80cm über dem Laub.
- Da der Fruchtknoten jeder einzelnen kleinen Blüte sich im Abblühen rot verfärbt, wirkt diese Zweifarbig. Auch dieser Bergfenchel samt sich willig aus.
- Im Garten braucht der Bergfenchel einen nährstoffarmen Boden an einem trockenen, sonnigen Standort. Er lässt sich wunderbar in naturnahe Pflanzungen mit z.B. Ysop, Lavendel, Thymian, Malven und Spornblumen kombinieren.
Bilder
Grundfarbe
weiß
Blütenfarbe
rosaweiß
Blütezeit
Juli
August
September
Standort
Sonne
Höhe von-bis
30-80