Beschreibung
- Die in Nordamerika beheimatete Wildstaude eignet sich für den Hintergrund und als Solitärpflanze in naturbelassene Gärten. Aufgrund des rasanten Wachstums, die Pflanze zieht zum Winter hin vollkommen zurück, und der enorm vielen Biomasse, wird sie auch als Energiepflanze genutzt.
- Ihren deutschen Namen verdankt die Pflanze den stängelumfassenden Blättern, die gegenständig angeordnet sind. Dadurch entsteht ein „Becher", in welchem sich das Tau- u. Regenwasser sammelt. Dieses kann sie dann während einer Trockenperiode nutzen.
- Die Blüten erinnern an denen der Sonnenblume, nur sind sie viel kleiner, locken jedoch genauso viele Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an.
Bilder
Grundfarbe
gelb
Blütenfarbe
gelb
Blütezeit
August
September
Standort
Sonne
Höhe von-bis
200-250