Beschreibung
- Diese, in Sibirien heimische Pflanze, wirkt zunächst mit dem eiförmig, weich behaarten, frisch grünen Laub und den aufrechten Triebe langweilig. Im Laufe des Jahres biegen sich die Triebe leicht über.
- Ab August verzweigen sie sich an ihrem Ende und es bilden sich unzählige, kleine, petunienähnliche Blüten. Bis Ende August ist die ganze Pflanze mit einem blauen Schleier überzogen.
- Der Otternkopf bevorzugt einen frischen, nicht ganz trockenen Boden. Mit Herbstanemonen, Silberkerzen, Staudenknöterich, Schlangenkopf, Wasserdost und dem Schaublatt ergibt sich eine phantastische Kombination.
- Insekten wissen die späte Blüte zu schätzen.
Bilder
Grundfarbe
blau
Blütenfarbe
blauviolett
Blütezeit
August
September
Oktober
Standort
Sonne-Halbschatten
Höhe von-bis
80-120