Beschreibung
- Diese Wildstaude eignet sich hervorragend zum begrünen und zur Unkrautunterdrückung von schwierigen Plätzen im Garten.
- Eigentlich mag sie einen frischen, humosen Boden am liebsten am Gehölzrand, kommt jedoch auch mit absolut trockenen, schattigen Standorten zurecht.
- Mit Hilfe von Rhizomen deckt sie den Boden ab und es kann kein Unkraut mehr hindurchwachsen.
- Die vielen kleinen, blauen Boretschblüten erscheinen schon im März vor dem Laubaustrieb.
- Zusammen mit Geranium nodosum, Geranium 'Vital' und Clematis recta 'Atropurpurea' ergibt sich am Gehölzrand eins Stimmungsvolles Bild.
Bilder
Grundfarbe
blau
Blütenfarbe
hellblau
Blütezeit
März
April
Standort
Halbschatten-Schatten
Höhe von-bis
20-40